Blog-Archiv 2018
Do
01
Nov
2018
Run free, lieber Rico!
Vor wenigen Tagen verstarb Rico im stolzen Alter von sechzehneinhalb Jahren. Rico war der erste Husky, mit dem wir unsere Erfahrungen mit diesen liebenswerten Tieren machen konnten. Er lebte in unmittelbarer Nachbarschaft und wir haben ihn zu vielen Spaziergängen oder in den Urlaub in die Berge mitgenommen. Er war eine Seele von Hund, der mit niemandem Stress hatte und trotzdem Willensstark genug war, den eigenen Kopf durchzusetzen. Rico, wir vermissen dich. Run free und grüß unseren lieben Toback.
Mi
25
Jul
2018
Futterrationen bei heißem Wetter
Bei den derzeit hohen Tagestemperaturen von um und über +30 °C ist in diversen Post (auf Facebook oder anderen Social Media-Plattformen) immer wieder zu lesen, dass man die Futterration der Hunde verringern sollte. Ich weiß zwar nicht woraus man das ableitet, wahrscheinlich aus dem eigenen persönlichen Wohlbefinden, nur halte ich das für Hunde für eine völlig falsche Empfehlung.
Hunde, die zum Temperaturausgleich sehr stark hecheln (Pendelatmung), kommen auf 400 und mehr Atemzüge/min. Diese vermehrte Atmung bedeutet zugleich eine deutlich gesteigerte Aktivität der beteiligten Muskulatur, wesentlich stärker als im „Normalzustand“. Folglich nimmt auch der Energieverbrauch stark zu, so dass ein stark hechelnder Hund ca. 10-15 % mehr Energie verbraucht als ein normal atmender Hund.
Daher ist an heißen Sommertagen, bei stark hechelnden Hunden, die Energiezufuhr eher zu erhöhen als zu reduzieren. Dies kann entweder über die reine Futtermenge oder über die Futterzusammensetzung geschehen (Ausnahme stark übergewichtige Hunde). So habe ich es zumindest in der Ausbildung zur Hunde-Ernährungsberatung gelernt.
Mi
25
Jul
2018
Dogscooting am kühlen Sommermorgen
Man glaubt es kaum, aber auch dieses Jahr (2018) waren im Juli an ganz wenigen Morgen, so um 5 Uhr, kurze bis mittlere Touren möglich. Ab 6 Uhr wurde es dann aber auch schon grenzwertig warm.
Do
24
Mai
2018
NOK-Trail im Mai
Ich liebe diesen Trail! Aber wahrscheinlich nervt er euch schon wieder, insbesondere, wenn ihr uns auch auf Facebook folgt. Doch es ist jedes Mal ein Genuss, die beiden Mädels diesen Trail laufen zu sehen. Daher seht es mir nach, wenn euch der Trail im Video relativ bekannt vorkommen sollte.
Mi
11
Apr
2018
Auch wenn es stürmt ...
... wir lassen uns von einer Tour nicht abhalten: 14,7 km, 4 Grad, Wind 5!
Mi
21
Mär
2018
Frühling! Läuft!
Bedeckt, -2,5 °C, 15.966 m, 43:20 min, ø 22,3 km/h, 2.42 min / 1.000 m ...
So
18
Mär
2018
Noch einmal fast wie in Sibirien
Also wenn man solche Tage nicht nutzt ...
Sa
17
Mär
2018
Ein sibirischer März
Der Winter ist noch nicht vorbei. Frost mit -4 Grad, Sturm mit 80 km/h und Schneeverwehungen ... wenn man Zughundesport macht, dann ist das genau das richtige Wetter.
Mi
14
Mär
2018
Shimano Deore LX - Bremsdruckverlust bei intaktem System - was ist da los?
Über mehrere Fahrten hinweg bemerkte ich einen zunehmenden Bremsdruckverlust bei der Shimano-Vorderradbremse. Dabei ist das System völlig intakt, keine Beschädigungen, kein Ölaustritt bei den Schläuchen, am Bremsgriff oder am Bremssattel. Aber irgendwas führte zur Druckabnahme bis hin zum plötzlichen Komplettversagen.
Daraufhin habe ich den Ausgleichsbehälter am Bremsgriff geöffnet und siehe da, Dreck war in den Behälter eingedrungen und hatte für Undichtigkeit gesorgt. Es war jetzt keine Unmenge, aber dieser ganz feine schlammartige Matsch, der sich bei unseren Fahrten über nahezu alles legt, war auch auf der Gummimembran im Bremseninneren zu finden. Man kann das gut auf dem Foto sehen, da ist auf dem weißen Lappen der Abrieb von der Innenseite des Gehäusedeckels und der Gummimembran zu erkennen.
Mi
14
Mär
2018
Rückbesinnung bei den Züchtern nordischer Schlittenhunde?
Scheinbar fragen sich einige Züchter nordischer Schlittenhunde zu Recht, ob die Entwicklung der letzten Jahre, hin zu kurzhaarigen Sprintern, die Richtige war.
Do
01
Mär
2018
Strand-Schnee-Aktion
Der Schnee ist dieses Jahr im März sehr unterschiedlich über das Land verteilt. Einige Regionen versinken geradezu darin, woanders ist so gut wie nichts. Wir sind an die stürmische Ostsee nach Damp gefahren und haben den leeren Winterstrand und die zugewehten Dünen genossen.
Mehr Bilder in der Bildergalerie März 2018
Di
27
Feb
2018
Mit den Mädels und Sparky in Moorkaten
Endlich wieder genügend Schnee! Zwar mussten wir dafür einige Kilometer fahren, aber ins Hamburger Umland ist es ja nicht so weit. Was für herrliches Wetter (-6 Grad und Sonne bei leichtem Schneefall) und eine ganz tolle Landschaft. Der ehemalige Flugplatz Moorkaten bei Kaltenkirchen ist abwechslungsreich: Waldstücke und offene Wiesenlandschaft - einfach herrlich. Die 8,5 km haben wir in 30 Minuten geschafft, bare es gab zwischendurch auch genügend Zeit für ausgiebige Schneebäder - die Dawgs so happy!
Do
22
Feb
2018
Bei Schnee und Eis
Überraschend Schnee über Nacht ... was war da näher liegend, als die Tour auf einen längeren Trail zu verlegen. 18 km bei sehr schlüpfrigen Verhältnissen, das Eis war unter der dünnen Schneedecke nicht zu sehen. Ein paar Strauchler, aber alles senkrecht geblieben, dank der kurzfristig aufgezogenen Spikes. Wir lieben den Winter ...
Di
13
Feb
2018
BARF - Vorsicht bei rohen Hühnerprodukten
Rohe Fleischmahlzeiten sind eine mögliche Form der Hundeernährung. Aber Vorsicht bei rohen Hühnerprodukten, es gibt Hinweise auf eine verheerendere Erkrankung.
So
11
Feb
2018
Sonntagmorgen - Schneegestöber
Heute dann Schneegestöber - so sollte es sein, hält nur leider nicht lange an.
Do
08
Feb
2018
Wenigstens ist es kalt geblieben
Der Schnee vom Sonntag ist auf den Wegen wieder weg, lediglich auf den Feldern und Wiesen liegt noch was und gibt den Tagen einen winterlichen Anstrich.
Glücklicherweise beschert uns das Hoch aber endlich wieder Sonne und Kälte! Gestern, morgens um 6 Uhr, -13 °C und heute ...
Mo
05
Feb
2018
Sitka - sie erstaunt mich auch noch nach 10 Jahren
Es gibt so Tage, an denen traut man seinen Augen nicht. Heute ist so ein Tag. Sitka wird in wenigen Tagen 10 Jahre alt und sie ist jetzt seit knapp sechs Jahren wieder bei uns.
Als Welpe, zusammen mit ihren drei Geschwistern, hat sie neugierig mit Bällen gespielt und auch mit Toback, der damals schon ein echter Balljunkie war, darum gestritten. Als sie dann nach vier Jahren wieder zu uns kam ...
So
04
Feb
2018
Immerhin etwas Schnee
Unter "Winter" stelle ich mir ja etwas anderes vor, aber immerhin hatten wir heute etwas Schnee. Aber bei 2-4 cm lohnt sich nur der Scooter, für Schlitten & Co. ist das noch zu wenig. Aber die Spikes-Reifen waren wegen der vereisten Fahrspuren aber schon hilfreich.
So
28
Jan
2018
Gemeinsame Ausfahrt und Pfützentango
Eine Ausfahrt in der Gruppe, immer wieder klasse. Und so ein Pfützentango ...
Fr
19
Jan
2018
Defekte an den Helmlampen – Verschleiß oder Qualitätsmängel?
Dinge die man viel benutzt gehen auch kaputt. Das ist so und auch bei pfleglicher Behandlung nicht ungewöhnlich. Insbesondere dann, wenn die Nutzungsdauer sich über mehrere Jahre erstreckt und der Ausfall nicht schon kurz nach Ablauf der Gewährleistung eintritt.
Aber ist das jetzt nur Verschleiß, unsachgemäße Behandlung oder sind das eher Qualitätsmängel?
Mi
03
Jan
2018
Kohlenhydrate für den Hund - Ja oder Nein?
Ernährung von Hunden - das ist immer ein heißes Thema. Und bei Kohlenhydraten streiten sich die Geister, dabei ist das sachlich unbegründet. Zwar sieht jeder Hundehalter beim Thema Ernährung in seinem "Sofa-Wolf" noch den Ur-Wolf, aber der Hund ist seit langer Zeit schon ein Allesfresser und längst kein echter "reiner Fleischfresser" mehr.
Und wie bei vielen Themen, die häufig sehr emotional diskutiert werden, sollte man sich mehr auf sein eigenes Bauchgefühl verlassen und von einseitiger Ernährung Abstand nehmen, es sei denn, es gibt medizinische Gründe dafür.
Und gerade in unserer reizüberfluteten Umwelt, in der sich der Hund immer mehr beherrschen muss, also die Impulskontrolle funktionieren soll, braucht er auch dafür ausreichend Energie - und die kommt nunmal aus den Kohlenhydraten. Durch meine Weiterbildung "Hundeernährungsberatung" ist mir das schon länger klar und ich achte auch auf entsprechende Futtergaben bzw. ein Trockenfutter, das ausreichend Kohlenhydrate enthält.
Im folgenden Artikel wird auf die Notwendigkeit von Kohlenhydratgaben eingegangen und mit der einen oder anderen "Netzwahrheit" aufgeräumt.