Startseite - Dogscooting ist Zughundesport
Dogscooting ist Zughundesport mit einem Tretroller für Erwachsene. Dogscooting zählt damit zu den "off snow" Zughundesportarten, die meist während der schneelosen Zeit betrieben wird.
Blog
Folgt den Abenteuern der "Baltic Alaskans" im Blog. Wir sind seit 2008 im Zughundesport aktiv und berichten über unsere Touren mit
Scooter und Bike auf den Trails unserer Schleswig-Holsteinischen Heimat. Auch über das Bergwanderungen mit den Hunden in den Alpen, gelegentliche Schlittentouren und über vieles mehr rund um das
Hundeleben allgemein. In der Navigation findet sich auch ein thematisch gegliederter Blog.
Di
16
Mai
2023
22.222 Trail-Kilometer

Was für eine Überraschung!
Heute hatten wir ein kleines schnapsiges Jubiläum: 22.222 km auf dem Trail (Scooter, Bike, Kickspark, TW) seit dem Beginn der Aufzeichnungen mit Toback im Juni 2008.
So
23
Apr
2023
Hase voraus!
Hasenohren sind bei uns derzeit ganz hoch im Kurs. Sowohl aus der Tüte als auch "wild and free 🐰 " ... da gibt man auch schon mal Vollgas 🐕🐕--🛴😎 - sie hätten ihn gern gehabt ... ich konnte den Hasen gegen die Sonne nicht einmal sehen.
So
02
Apr
2023
Erste Apriltage nochmals kalt
Da waren die ertsen tage im April nochmals unerwartet kalt und nach längerer Regenphase konnten wir wieder einmal trocken scooten. 16 km und am Kanal einmal wieder Vollgas.
Fr
24
Mär
2023
Wie viel Bewegung braucht der wachsende Hund?
Eine Kardinalfrage in der Aufzucht von Hunden und Sport- bzw. Zughunden im Besonderen ist die Frage nach der richtigen Menge an Bewegung für die jungen Tiere. Hierzu hat die Schweizerische Tierärtzliche Vereinigung für Verhaltensmedizin einen interessanten Artikel veröffentlicht. Mehr dazu hier.
Weitere Artikel im Blog-Archiv!