Zughundesport · 02. November 2025
Wir konnten endlich einmal wieder mehrere aufeinander folgende Tage für Touren nutzen. Zwar war ein ziemlich feucht, aber Regen blieb zum Glück aus. So sind wir knapp 38 km gefahren, diie Pace war 3:22 min/km. Nur am Sonntag spielte leider spielte das Wetter nicht so recht mit, es war bereits morgens um 7 h schon grenzwertig warm. Aber was soll's ... wenigstens war es trocken. Jetzt ist erst mal wieder Pause angesagt.
EinKesselBuntes · 26. Oktober 2025
Nach gut 15 Jahren fand ich es nötig, das alte Logo zu überarbeiten. Der ursprüngliche Charakter sollte aber erhalten bleiben.
Baltic Alaskans · 26. Oktober 2025
Tja, eigentlich nichts Besonderes, aber für uns schon. Das war heute, nach gut sechs Jahren, tatsächlich Frostys erste Solotour (14 km). Smacks, die alte Jamaika-Nudel, hatte sich für eine längere Liegezeit auf der Bettdecke entschieden und so sind wir solo los. Eine leichte Unsicherheit, ob der neuen Situation, hatte sich nach gut 1.000 m verflüchtigt und sie ging den Trail zügig an. Insgesamt war Frosty etwas abgelenkter, das im Wind rollende Blatt, der auffliegende Vogel ... das lenkte...
Zughundesport · 19. Oktober 2025
Es ist schon ein paar Jahre her, dass uns ein Dachs über den Trail gerannt ist. Jetzt ist es wieder passiert. Smacks und Frosty waren wohl zu überrascht. Zum Glück.
Baltic Alaskans · 25. September 2025
Und wieder ist ein Jahr vergangen ohne dich, Ayla. Heute wärst du schon elf Jahre alt geworden, aber es hat leider nicht sollen sein. Du fehlst, jeden beschissenen Tag. Ich erinnere mich noch genau an deinen ersten Geburtstag. Frech schautest du aus, auf unserem Weg zur Wolfratshauser Hütte. In Frosty, Arik und Smacks, deinen drei zuckersüßen Kindern, lebst du weiter ... so bist du nicht nur in Gedanken jeden Tag bei uns.
Zughundesport · 21. August 2025
Das war knapp und wirklich überraschend. Ich habe das Reh erst gesehen, als Smacks nach links blickte (die Sonne blendete an der Knickkante und es war am Knick selbst dunkler, als die Kamera es wiedergibt). Zum Glück hat es dann noch seine Fluchtrichtung geändert, das hätte sonst nur schwer gepasst. Und ich habe ja Erfahrung darin, wenn ein Reh ins Gespann läuft und ich dann umgerannt werde. Nein, das braucht man nicht.
Baltic Alaskans · 03. Juli 2025
Man glaubt es nicht, aber seit heute sind Frosty, Arik und Smacks schon 6 Jahre alt. Happy Birthday euch Rackern!
Wissen · 20. Juni 2025
Ein Hund, der sich körperlich betätigt, erhöht durch die Muskelkontraktionen automatisch seine Körpertemperatur. Ist die Umgebungsluft zu warm und möglicherweise auch die Luftfeuchtigkeit sehr hoch, kann sich der Hund nicht mehr selber abkühlen. Bei 41 °C ist die Grenze zum Hitzschlag erreicht. Das Blut wird vom Körperinneren in die äußeren Körperteile gepumpt und lebenswichtige Organe werden daher mit Blut unterversorgt. Zudem dehnt sich das Gehirn aus, es kommt zu Krämpfen,...
Wissen · 16. Mai 2025
Vor einigen Wochen erschien im "The Nome Nugget" ein Artikel von Nils Hahn über den "Alaskan Husky", eine kleine Hommage an diese Hunde. Wer wissen möchte, warum ich diese Hunde so liebe, der findet hier fast alle Antworten darauf.
Wissen · 13. Mai 2025
Bronzekarabiner, Paniksnap, Karabinerhaken und andere metallische Sicherungen werden im Zughundesport verwendet, um Zugseile meist mit dem Gefährt oder einem Bauchgurt zu verbinden.
    
    Dogscooting mit den "Baltic Alaskans"
            






    




